logo
Sinanova Equipment Co., Ltd
Sales@sinanova.com 86--16601774525
produits
Neuigkeiten
Heim >

China Sinanova Equipment Co., Ltd Firmennachrichten

Eth-Trunk Link Aggregation erklärt: Verdoppeln Sie Ihre Bandbreite ohne einen Cent auszugeben

Inhalt: Viele Menschen haben sich gefragt: Wenn ich zwei Breitbandleitungen mit meinem Router verbinde, verdoppelt sich meine Internetgeschwindigkeit?NeinDie meisten Verbraucherrouter binden eine Sitzung an eine einzige Linie, so dass die Bandbreite nicht automatisch kombiniert wird.Es gibt eine Technologie, die mehrere physische Verbindungen zu einer logischen Verbindung zusammenführen kann., die Bandbreite erhöht und die Zuverlässigkeit verbessert.Eth-Trunk-Verbindungsaggregation. Was ist Eth-Trunk? Eth-Trunk oder Ethernet Trunk, auchVerknüpfungsaggregation, bündelt mehrere physische Ethernet-Verbindungen in einen einzigen logischen Link.eine SchnittstelleDie Vorteile sind eindeutig: mehr Bandbreite und fortlaufender Betrieb, auch wenn eine Linie ausfällt.Denken Sie daran, als würden Sie mehrere Strohhalme zusammenbinden, um Blasentee zu trinken. Sie können mehr auf einmal schlürfen.Und wenn ein Strohhalm verstopft ist, ruiniert er das ganze Erlebnis nicht. Zwei Arten der Linkaggregation Die Verbindungsaggregation erfordert Koordinierungsprotokolle. Statischer Modus Die Verbindungen werden manuell konfiguriert und miteinander verbunden. Einfach und sehr kompatibel. Einschränkung: keine dynamische Verhandlung; alle Verbindungen müssen in Geschwindigkeits- und Duplex-Einstellungen übereinstimmen. Dynamischer Betrieb (LACP) VerwendungszweckeLink Aggregation Control Protocol (LACP) (Verknüpfungsaggregationskontrollprotokoll) ist ein Protokoll, das für die Überwachung von Verknüpfungen verwendet wird.die Verbindungen automatisch zu verhandeln. Erkennt verfügbare Verbindungen und wählt flexibel aus, welche zu aggregieren sind. Intelligenter und leichter zu warten. Kann sich die Bandbreite wirklich verdoppeln? Während die Verknüpfungsaggregation steigen kannGesamtbandbreite, verdoppelt es nicht die Geschwindigkeit einer einzigen Sitzung.Hash-AlgorithmusMehrfache Benutzer oder Sitzungen werden einen verbesserten Durchsatz sehen. Aber für einen einzigen großen Datei-Download kann der Datenverkehr immer noch nur einen Link verwenden,Also verdoppelt sich die Geschwindigkeit nicht.. Typische Anwendungen Kerngeräteverbindung:Die Kernschalter des Rechenzentrums verwenden häufig eine 4×10GE-Aggregation, um 40G zu erreichen. Server-Uplink:Server mit doppelten NICs können Eth-Trunk verwenden, um zwei Links zu kombinieren, um Bandbreite und Redundanz zu gewinnen. ISP-Backbones:Anbieter bündeln mehrere 10G-Ports in 100G-Kanäle, um massiven Benutzerverkehr zu bedienen. Fehlerverträglichkeit:Wenn eine Verbindung versagt, übernehmen andere, ohne den Dienst zu unterbrechen. Warum es “nichts” kostet Eth-Trunk benötigt keine zusätzliche Bandbreite, sondern nutzt lediglich bestehende physische Verbindungen optimal. Schlussfolgerung Eth-Trunk-Linkaggregation ist einekostengünstiges Instrument für Netzwerkingenieure: Bandbreitenerweiterung:Verknüpfen Sie mehrere kleinere Verbindungen zu einem größeren. Hohe ZuverlässigkeitRedundante Verbindungen verhindern Ausfallzeiten. Flexible Skalierbarkeit:Fangen Sie mit zwei Verbindungen an, und fügen Sie später noch mehr hinzu. Kurz gesagt, während das Heimbreitband nicht aggregiert werden kann, haben Unternehmensnetzwerke Eth-Trunk lange verwendet, um die verfügbare Bandbreite zu maximieren.

2025

09/09

BGP-Pfadauswahl erklärt: Wie Router die beste Route bestimmen

BGP-Pfadauswahl erklärt: Wie Router die beste Route bestimmen Für viele Ingenieure, die neu in BGP (Border Gateway Protocol) sind, stellt sich oft eine Frage:„Wenn mehrere BGP-Routen zum selben Ziel existieren, wie entscheidet der Router, welche er verwenden soll?“ Die Antwort liegt in den Best-Path-Auswahlregeln von BGP. BGP folgt einer strengen Reihenfolge des Vergleichs, Attribut für Attribut, bis es die optimale Route findet. Die Beherrschung dieses Prozesses ist sowohl für das Erlernen der BGP-Grundlagen als auch für die Fehlerbehebung bei komplexen Netzwerkproblemen unerlässlich. 1. Warum benötigen wir die BGP-Pfadauswahl? Im Gegensatz zu OSPF oder IS-IS, die für das interne Routing konzipiert sind, steuert BGP das Routing über das Internet. Ein einzelnes Präfix kann von mehreren Nachbarn angekündigt werden, daher muss BGP eine konsistente Logik verwenden, um Routing-Instabilität und Konflikte zu vermeiden. 2. Kernprozess der BGP-Best-Path-Auswahl Bei den meisten Anbietern (Cisco, Huawei, Juniper) folgt BGP dieser allgemeinen Präferenzreihenfolge: Weight (Gewichtung) – Cisco-spezifisches Attribut; höherer Wert wird bevorzugt. Wird für lokale Router-Entscheidungen verwendet. Local Preference (Lokale Präferenz) – Anbieterunabhängig; höherer Wert gewinnt. Oft verwendet, um ausgehenden Datenverkehr zu beeinflussen. Locally Originated Routes (Lokal erzeugte Routen) – Vom Router selbst erzeugte Routen (über network oder aggregate) werden gegenüber gelernten Routen bevorzugt. AS Path Length (AS-Pfadlänge) – Kürzerer AS-Pfad wird bevorzugt, was weniger autonome Systeme darstellt. Origin Type (Ursprungstyp) – Präferenzreihenfolge: IGP > EGP > Incomplete (Unvollständig). MED (Multi-Exit Discriminator) – Niedrigerer MED wird bevorzugt. Wird zur Steuerung des eingehenden Datenverkehrs zwischen ISPs verwendet. eBGP vs. iBGP – Von eBGP gelernte Routen werden gegenüber denen von iBGP bevorzugt. IGP Metric to Next Hop (IGP-Metrik zum nächsten Hop) – Die Route mit dem nächstgelegenen nächsten Hop wird ausgewählt. Router ID – Als letzter Entscheidungsträger gewinnt die Route mit der niedrigsten Router-ID. 3. Beispiel für die BGP-Best-Path-Auswahl Stellen Sie sich zwei Routen vor, um 10.1.1.0/24: Von ISP A: AS-Pfad = 65001 65002 Von ISP B: AS-Pfad = 65003 Wenn keine Weight (Gewichtung) oder Local Preference (Lokale Präferenz) gesetzt ist, vergleicht der Router die AS-Pfadlänge: ISP A Pfadlänge = 2 ISP B Pfadlänge = 1  Der Router wählt die Route von ISP B. Wenn Sie jedoch eine höhere Local Preference (Lokale Präferenz) für ISP A konfigurieren, bevorzugt der Router die Route von ISP A, unabhängig von der AS-Pfadlänge. 4. Warum das Verständnis dieser Regeln wichtig ist Traffic Engineering (Datenverkehrssteuerung) – Steuern Sie, welchen ISP Ihr ausgehender Datenverkehr verwendet. Fehlerbehebung – Wenn eine „erwartete Route“ nicht ausgewählt wird, analysieren Sie jedes Attribut Schritt für Schritt. Netzwerksicherheit – Kenntnisse der BGP-Logik helfen, Route Hijacking und Fehlkonfigurationen zu mindern. 5. Zusammenfassung Die BGP-Pfadauswahl ist nicht zufällig—sie folgt einer strengen Prioritätskette: Weight (Gewichtung) → Local Preference (Lokale Präferenz) → Locally Originated (Lokal erzeugt) → AS Path (AS-Pfad) → Origin (Ursprung) → MED → eBGP Preference (eBGP-Präferenz) → IGP Metric (IGP-Metrik) → Router ID Wenn Sie sich diese Reihenfolge merken, können Sie schnell ermitteln, warum ein Router einen Pfad gegenüber einem anderen auswählt, und präzise Routing-Anpassungen in realen Netzwerken vornehmen.

2025

08/27

Wie man auf ARP-Angriffe in einer nicht verwalteten Switch-Umgebung reagiert

Wie ARP-Angriffe Ethernet-Netzwerk-Switches und Server-Netzwerkkarten bedrohen In Netzen, in denennicht verwaltete Ethernet-Netzwerk-Switches, ARP-Angriffe (Adress Resolution Protocol) stellen eine ernste Bedrohung dar. Ohne Sicherheitsfunktionen können diese "dummen" Schalter keine bösartigen ARP-Pakete erkennen oder blockieren, so dass IhreNIC-Netzwerk-SchnittstellenkartenundNetzwerkkarten für ServerVerletzlich. Warum stumme Schalter anfällig sind Kein intelligenter Schutz:Nicht verwaltetSchalternur Pakete auf Ebene 2 weiterleiten und keine ACLs, Firewalls oder ARP-Inspektion haben. Schwäche des ARP-Protokolls:Jedes Gerät kann behaupten, das Gateway zu sein, und Switches aktualisieren ihre ARP-Tabellen automatisch. Typische Angriffe:Angreifer führen ARP-Spoofing durch, um Traffic abzufangen, was zu Netzwerkverzögerungen, Datenlecks und Session-Hijacking führt. Praktische Abwehrmaßnahmen ohneIntelligente Schalter Selbst ohne verwaltete Schaltfunktionen können Sie die ARP-Risiken reduzieren: Statische ARP-BindungBinden Sie IP-Adressen an die richtigen MAC-Adressen auf wichtigen Hosts wie Servern und Gateways: Fenster: Arp -s [GatewayIP] [GatewayMAC] Linux: ip neigh add [GatewayIP] lladdr [GatewayMAC] dev eth0 nud permanentDies stellt sicher, dass IhreNetzwerkkarten für ServerKommunikation mit dem richtigen Gateway, blockiert die Identitätsverfälschung. Hostbasierter ARP-SchutzInstallieren Sie Endpunktsicherheitssoftware, um ARP-Spoofing zu erkennen.Ethernet-Netzwerk-SchnittstellenkartenSelbst bei nicht verwalteten Schaltern. Sicherheit auf TorebeneWenn Ihr Netzwerk-Gateway es unterstützt, aktivieren Sie: Dynamische ARP-Kontrollen (DAI) IP+MAC+Portbindung Schutzbestimmungen der ARPDas zentralisiert die Verteidigung und sichert alle verbundenenNIC-Netzwerk-Schnittstellenkarten. NetzwerksegmentierungIsolieren Sie sensible Geräte mit VLANs oder physischer Trennung. Schlussfolgerung AufNetzwerk-Ethernet-Switchesohne Sicherheitsfunktionen sind die Abwehrmechanismen weitgehend reaktiv.aber die zuverlässigste Lösung ist das Upgrade aufverwaltete Ethernet-Netzwerk-Switches. Investitionen in verwaltete Schalter und SicherungNetzwerkkarten für ServerundNIC-Netzwerk-Schnittstellenkartengewährleistet einen robusten Schutz vor ARP-Angriffen, wodurch Ihr Ethernet-Netzwerk schnell, sicher und zuverlässig bleibt.Wir helfen Ihnen gerne bei technischen Problemen.

2025

08/20

Wenn ein Gerät bereits eine physische IP hat, warum eine Loopback-Adresse konfigurieren?

Warum Loopback-Schnittstellen für Router und Netzwerk-Switches unerlässlich sind Bei der Konfiguration eines Routers oder eines Netzwerk-Switches fragen sich viele Anfänger:Wenn meine physischen Ports bereits IP-Adressen haben, warum sollte ich eine Loopback-Adresse hinzufügen? Kann sie auf das Internet zugreifen? Kann sie Datenverkehr weiterleiten? Oder ist sie einfach nur unnötig? Die Wahrheit ist, dass Loopback-Schnittstellen alles andere als überflüssig sind. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung von Routing-Stabilität, Fernverwaltung und hoher Netzwerkverfügbarkeit, egal ob Sie an einem Router, einem Glasfaser-Netzwerk-Switch oder einem GB-Netzwerk-Switch arbeiten. Was ist eine Loopback-Schnittstelle? Eine Loopback-Schnittstelle ist eine virtuelle Schnittstelle, die nicht an einen physischen Port oder ein Kabel gebunden ist, sich immer im UP-Zustand befindet, immer erreichbar bleibt, solange das Gerät mit Strom versorgt wird. Beispielkonfigurationinterface Loopback0ip address 192.168.0.1 255.255.255.255 Das bedeutet, dass Sie eine stabile, immer online IP-Adresse haben, die nicht ausfällt, selbst wenn eine physische Verbindung ausfällt. Warum eine Loopback-Adresse konfigurieren? Auch wenn Ihre physischen Ports bereits IP-Adressen haben, bietet eine Loopback-IP Zuverlässigkeit, Konsistenz und Kontrolle. Im Folgenden sind die Hauptgründe aufgeführt, warum sich Netzwerktechniker darauf verlassen: Zuverlässige Routing-Protokoll-Identifizierung Routing-Protokolle wie OSPF, BGP und ISIS benötigen eine stabile Kennung für Nachbarschaftsbeziehungen.Wenn Sie eine physische Schnittstellen-IP verwenden und dieser Port ausfällt, wird die Nachbarschaftsbeziehung unterbrochen.Mit einer Loopback-IP bleibt das Routing intakt, solange ein Pfad zum Gerät existiert. Dies ist ideal für hochverfügbares Routing auf Unternehmensroutern und optischen Netzwerk-Switches. Einzelner Management-Einstiegspunkt Wenn Ihr Gerät, z. B. ein Glasfaser-Netzwerk-Switch, über mehrere Schnittstellen verfügt, welche IP-Adresse sollten Sie für SSH oder Telnet verwenden?Eine Loopback-IP fungiert als permanenter Management-Zugang für Netzwerk-Management-Systeme (NMS) Automatisierungsskripte Remote-Administratoren Unabhängig davon, welche physische Verbindung aktiv ist, bleibt die Management-Adresse gleich. Stabilität über Regionen und Netzwerkbereiche hinweg In großen Netzwerken, die sich über mehrere Autonome Systeme (AS) oder mehrere OSPF-Bereiche erstrecken, kann die Verwendung einer physischen IP-Adresse zu Instabilität führen, wenn eine Verbindung ausfällt.Eine Loopback-IP gewährleistet Eindeutige Geräteidentität im gesamten Netzwerk Kein Route-Flapping oder Identitätsänderungen Stabiles Routing in regionsübergreifenden Bereitstellungen Einfachere Routenaggregation und Richtlinienkontrolle Eine Loopback-Adresse, oft als /32 konfiguriert, ist ideal für Routenaggregation Richtlinien-Routing NAT-Regeldefinitionen Sie fungiert als Netzwerkanker, der unabhängig von Änderungen der physischen Schnittstelle fest bleibt. Hauptmerkmale einer Loopback-IP Merkmal - BeschreibungVirtuelle Schnittstelle - Unabhängig von physischen PortsImmer UP - Bleibt online, auch wenn eine Verbindung ausfälltEindeutige Adresse - Oft als Router-ID verwendet/32 Maske - Einzelhost-AdresskonfigurationHohe Stabilität - Perfekt für Routing, Management und Richtlinien Verborgene Vorteile von Loopback-Schnittstellen Abgesehen von den Hauptfunktionen dienen Loopback-Schnittstellen auch als SNMP-Trap- und Syslog-Quelladressen für konsistente Warnmeldungen als Tunnelquellen für MPLS- und GRE-Konfigurationen unterstützen IPv6 mit ähnlichen Stabilitätsvorteilen Fazit In Unternehmensnetzwerken, egal ob es sich um einen Router, einen Computer Netzwerk-Switch einen GB-Netzwerk-Switch oder einen optischen Netzwerk-Switch handelt, ist die Loopback-Schnittstelle Die Visitenkarte für Routing-Protokolle Der einzige Zugang für die Geräteverwaltung Der Ankerpunkt für Netzwerkrichtlinien Der Herzschlag des hochverfügbaren Netzwerkbetriebs Die Nichtbeachtung kann zu Instabilität und Verwaltungsschwierigkeiten führen

2025

08/12

Netzwerkschleifen: Der versteckte Killer, der Ihr gesamtes Switching-Netzwerk zum Absturz bringen kann

Article Body: In Unternehmensnetzwerk operationen ist die „Netzwerkunterbrechung“ ein häufiges Problem. Viele gehen davon aus, dass es durch schwache Signale oder unzureichende Bandbreite verursacht wird, aber es gibt einen viel gefährlicheren Übeltäter — Netzwerkschleifen. Eine Netzwerkschleife ist eine unsichtbare, aber zerstörerische Kraft, die nicht nur Geräteunterbrechungen verursachen, sondern auch ganze Netzwerke in Sekundenschnelle zum Absturz bringen, massive Broadcast-Stürme erzeugen und sogar Unternehmens-Switches vollständig zum Absturz bringen kann. In diesem Artikel werden wir uns damit befassen, was eine Netzwerkschleife ist, warum sie Netzwerkfehler verursacht und, was am wichtigsten ist — wie man diese „selbstverschuldete“ Netzwerkkatastrophe verhindert. Was ist eine Netzwerkschleife? Eine Netzwerkschleife tritt auf, wenn ein geschlossener Pfad zwischen mehreren Switches besteht, wodurch Datenpakete endlos zirkulieren, ohne einen Ausgang zu haben. Häufige Szenarien sind: Switch A verbindet sich mit B, B verbindet sich mit C und C schleift zurück zu A. Ein Techniker verbindet irrtümlich zwei Switch-Ports mit einem Patchkabel. Eine IP-Kamera mit zwei Netzwerkports ist falsch konfiguriert, was eine Loopback-Funktion durch Bridging verursacht. Traditionelles Ethernet verfügt nicht über einen integrierten Mechanismus zur Vermeidung von Schleifen, was oft zu einem Broadcast-Sturm führt. Warum verursachen Schleifen Unterbrechungen oder Abstürze? 1. Broadcast-Stürme Sobald sich eine Schleife bildet, werden Broadcast- und Multicast-Frames endlos in der Schleife weitergeleitet. Jeder Switch wird mit der Verarbeitung bedeutungslosen Datenverkehrs überlastet und bildet einen Sturm. Konsequenzen sind: MAC-Adresstabellen werden instabil oder überlastet Switches können keine korrekten Weiterleitungspfade lernen Legitimer Datenverkehr wird verworfen oder stark verzögert Benutzer erleben Unterbrechungen, IP-Adressfehler oder hohe Latenz 2. CPU- und Speicherüberlastung → Switch-Ausfall Viele gehen davon aus, dass Switches in Unternehmensqualität immun gegen solche Probleme sind, aber das ist nicht der Fall. Während einer Schleife steigt die CPU-Auslastung auf 100 %, der Speicher wird gesättigt und softwarebasierte Switches können einfrieren oder neu starten — wodurch das Gerät effektiv abstürzt. Beispiel aus der Praxis:Während der Arbeiten an der Schwachstromverkabelung in einem Unternehmen wurden irrtümlich zwei Kabel geschleift. Innerhalb von 20 Minuten war das gesamte Netzwerk des Gebäudes ausgefallen und alle Switches waren nicht mehr erreichbar. Jede Einheit musste manuell heruntergefahren werden, um die Wiederherstellung zu ermöglichen. Häufige Ursachen für Netzwerkschleifen Netzwerkschleifen werden oft nicht durch Hardwarefehler, sondern durch menschliche Fehler oder Fehlkonfigurationen verursacht: Unerfahrene Mitarbeiter, die Kabel falsch anschließen STP (Spanning Tree Protocol) nicht konfiguriert Billige Switches ohne Schleifenerkennung Falsche Link-Aggregation (LACP)-Einrichtung Unsachgemäße Verwendung von Dual-Port-IP-Kameras Wie man Netzwerkschleifen verhindert 1. Spanning Tree Protocol (STP / RSTP / MSTP) aktivieren STP ist die erste Verteidigungslinie gegen Schleifen. Es blockiert redundante Verbindungen automatisch, um eine schleifenfreie Topologie zu gewährleisten. Tipps: Ältere oder Low-End-Switches haben STP möglicherweise standardmäßig deaktiviert MSTP ermöglicht VLAN-spezifischen Schleifenschutz Verwenden Sie RSTP oder MSTP für eine schnellere Konvergenz 2. Schleifenerkennung aktivieren Viele verwaltete Switches verfügen über einen Schleifenschutz, der anormale Broadcast-Muster erkennt und betroffene Ports automatisch abschaltet. 3. Broadcast-Domains begrenzen (VLAN + ACL) Durch die Segmentierung des Netzwerks mit VLANs begrenzen Sie den Broadcast-Bereich. Selbst wenn eine Schleife auftritt, wirkt sie sich nur auf einen begrenzten Teil des Netzwerks aus. 4. Dual-Port-Geräte und IP-Kameras verwalten Intelligente Geräte mit integrierten Bridging-Funktionen können leicht Schleifen erzeugen, wenn beide Ports verbunden sind. Befolgen Sie stets die richtige Netzwerkplanung und die Verbindungsstandards. 5. Richtige Verkabelung und Beschriftung beibehalten Viele Schleifenprobleme resultieren aus falschem Kabelmanagement. Regelmäßige Netzwerk-Topologie-Audits und eine klare Kabelbeschriftung sind für die Betriebssicherheit unerlässlich. Fazit: Eine kleine Schleife kann Ihr gesamtes Netzwerk zerstören.Netzwerkschleifen sind selten, aber extrem zerstörerisch. Wenn sie nicht behoben werden, können sie Ihre Kerninfrastruktur herunterfahren, Datenverluste verursachen und den Geschäftsbetrieb unterbrechen. Behandeln Sie Ihre Switches nicht als Plug-and-Play-Tools, sondern als kritische Infrastruktur, die ein professionelles Schleifenschutzdesign erfordert. Ob in industriellen Netzwerken, Campus-Umgebungen oder Überwachungssystemen, die Schleifenverhinderung ist eine unverzichtbare Fähigkeit für jeden Netzwerkadministrator. Netzwerkausrüstung, ICT-Lösung, Netzwerkhardware

2025

08/05

1